Frauenwohngemeinschaften im Aufwind mit kleinen Helfern
Frauenwohnprojekte - Zusammenleben in Mehrgenerationenhäuer oder Wohnungen Gemeinsam zu wohnen, ist gemütlicher und billiger, meinen viele Frauen und gründen Frauen-WGs. Dies entweder in bestehenden Immobilien, aber z.B. auch in besonderen Mehrgenerationenhäusern, die eigens zu dem Zweck, oft unter Beteiligung der Gemeinden oder anderen Einrichtungen, errichtet werden.
Der Kölner Stadtanzeiger veröffentlichte in seinen "Junge Zeiten", im April eine Bericht über Mitwohnen.org. Gerne hätten die Redakteure auch hier mal jemanden gesprochen, der über unsere Seite Erfahrung gesammelt hat. Das vielleicht in Gestalt eines kleines Interviews, auch telefonisch.
Eine nette Bewertung gab die Seite spothits.de in einem Leitartikel ab. Unter der Überschrift "Mitwohnen.org: Neue Strukturen gegen Überalterung und sich auflösende Familienverbände" heißt es: